zurück zur Trefferliste
Korrigieren
Hier fehlt was!
Karteikarte drucken
Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Leitaktion 1 - Jugendbegegnungen
Förder-Region: europaweit
Förderfelder: Soziale Integration, Demokratieförderung, Interkultureller Austausch, Kinder / Jugendliche
Art der Organisation: EU-Förderung
Ziel und Zweck:
Während einer Jugendbegegnung können Jugendliche innerhalb kurzer Zeit: Ihre Kompetenzen ausbauen, interkulturelle Erfahrungen machen, neue Sichtweisen kennenlernen, Solidarität und europäisches Miteinander erfahren.
Steckbrief: Innerhalb von Erasmus+ ist JUGEND IN AKTION das Förderprogramm für alle jungen Menschen im Bereich der nicht formalen und informellen Bildung.
Junge Menschen sollen über das Programm wichtige Schlüsselkompetenzen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung erlangen. Junge Europäerinnen und Europäer sollen Lust bekommen, die Zukunft der EU mit zu gestalten. Solidarität und Toleranz über Grenzen hinweg will das Programm wecken und jungen Menschen somit das Gefühl einer aktiven europäischen Bürgerschaft vermitteln.
Die Leitaktion 1 - Lernmobilität von Einzelpersonen umfasst verschiedene Formate. Dazu gehören
- Jugendbegegnungen
- der Europäische Freiwilligendienst sowie
- Mobilitätsmaßnahmen für Fachkräfte der Jugendarbeit
In diesem ersten und von den Fördermitteln her größten Aktionsbereich wird es weiterhin Jugendbegegnungen geben, und zwar bi-, tri- und multilateral. Erhalten bleiben der Europäische Freiwilligendienst und Mobilitätsmaßnahmen für Fachkräfte der Jugendarbeit.
Weitere Informationen zur Leitaktion 1 - Jugendbegegnungen im Förderprogramm Erasmus+ finden sich unter http://jugend-in-aktion.de > "Förderung" > "Leitaktion 1: Jugendbegegnungen".
Treffer 7 von 28 (id:30750)
erster vorheriger nächster letzter
zum Seitenanfang